Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kein Problem! Hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@zanolari.ch
Winzer & Weingut: Wir sitzen gerne mit Stefano Frascolla am Tisch. Er ist ein gemütlicher Typ.
Bei unseren besuchen gibt es immer reichlich zu Essen und zu Trinken. Bei diesen Gelegenheiten werden immer reifere Weine genossen. Tua-Rita Weine machen in der Jugend sehr, sehr viel Spass und habe enormes Reifepotenzial – perfekt für den Lagerkeller unserer Kunden. Das im Jahr 1984 erworbene Unternehmen ist ein Familienbetrieb, der entstanden war, nachdem sich Rita und Virgilio an einem ruhigen Ort zurückzogen hatten, um in aller Ruhe ihre Pension genieβen und dabei ihrer groβen Leidenschaft, dem Bestellen von Land nachgehen zu können. Das Ehepaar hatte auch eine glückliche Eingebung, als es beschloss, Merlot und Cabernet anzubauen, denn aus der Herstellung der beiden Weine entstand im Jahr 1992 der Giusto di Notri, der sofort wegen seiner unergründlichen Tiefe und des typischen toskanischen Charakters, zwei Eigenschaften, die sich im Glas vereinen, in der nationalen und internationalen Presse von sich reden machte. Später beschloss man, zwei Barriques Merlot zu lassen und daraus in Reinheit Wein zu machen: Im Jahre 1994 wurde der Redigaffi zum Kultwein; es ist der erste italienische Wein, der mit dem Jahrgang 2000 von Robert Parker die Wertung 100/100 erhielt, womit dem Anwesen Tua Rita gemäβ der namhaften Zeitschrift Revue du Vin de France der Sprung unter die 100 besten Weinbaubetriebe der Welt gelang. Mit seinem Wein Redigaffi ist Stefano unterdessen in den Weinolymp aufgestiegen und sein Bordeaux-Blend Giusto di Notri räumt regelmässig internationale Preise ab. Trotzdem kann man von Tua Rita auch einen Wein für alle Tage erwerben und bereits dieser ist sensationell. Stefano Frascolla achtet darauf, der Anhängerschaft seiner Weine von Anfang an einen hohen Trinkspass zu bieten.Region: Die Maremma ist eine Landschaft in Mittelitalien und umfasst die gesamte südliche Toskana und Teile des nördlichen Latium. Die Maremma ist in grossen Teilen eine flache Landschaft. Nur an einigen Stellen reichen die Hügel- und Bergketten des Hinterlandes bis unmittelbar an die Küste heran. Natürlich ist die Maremma mit ihren Stränden auch ein hervorragendes Ziel für Badeurlaub. Die Landschaft und die sehenswerten alten Städte an der Küste und im Hinterland machen die Region aber auch für Kultur- und Natururlauber interessant. Die Maremma verfügt über eine Vielzahl an Naturparks und Naturschutzgebieten. Die Weine der Maremma erfreuen sich zunehmender Beliebheit und alle bekannten italienischen Weingüter haben sich Anbauflächen hier gesichert und produzieren qualitativ hochwertige Weine.Rebsorte: SyrahVinifikation/Ausbau: 20 Monate in neuen Barriques.Degustationsnotiz Gaumen: Kräftiges, dunkles dichtes Rot. Ein Ausbund an Beeren, Pfeffer, Vanille und
Röstaromen. Ein Gedicht! Saftig, fruchtig und mit seidiger Struktur am Gaumen.
Fast unwiderstehlich lang im Finish - einfach Delikat. Wir empfehlen Ihnen, diesen Syrah zu dekantieren. Viel Genuss!Geniessen zu: Einfache Gerichte wie Spaghetti Bolognese – gediegene Weine. Eine knusperige in Butter gebratene frische Rösti mit Käse und Speck. Diesen Wein können Sie auch nach dem Hauptgang servieren. Er steht für sich alleine, da seine Aromatik und der Gaumen so dicht und konzentriert sind. Jedoch sicher zu allen Arten von Wild, Geflügel und Lamm die vorzugsweise gebraten und nicht geschmort worden sind. Reife Käse sind ausgezeichnet dazu.